18.11.2012 | Gockel-Gilde hat einen kompletten Vorstand...
VS-Zollhaus. Die Gockel-Gilde hat wieder einen kompletten Vorstand. Bei der Mitgliederversammlung wurde Melanie de Surmont als Vorsitzende gewählt. Nachdem Martin Hummel als Vorsitzender im Jahr 2010 zurückgetreten war, konnte das Amt nicht besetzt werden; in den vergangenen zwei Jahren übernahm der verbliebene Vorstand kommissarisch die Geschäfte. Bei den Wahlen konnte nun der Posten wieder besetzt werden.
Der Vorstand der Gockel-Gilde wurde für die nächsten zwei Jahre wie folgt gewählt: Den Vorsitz übernimmt Melanie de Surmont, die in den vergangenen acht Jahren als erste Kassiererin tätig war. Ralf Brunner wurde als langjähriger stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Das Amt der Schriftführerin übergab Jutta Bühler nach zwölf Jahren an Stefanie Zappe, die bereits als Beirat im Ausschuss mitgewirkt hat. Ramona Bühler wird als erste Kassiererin fungieren, zweiter Kassierer Daniel Brunner bleibt im Amt. In den Beirat wurden Michael Hummel, Jutta Bühler, Simone Hummel, Carolin Hummel und Stefan Wiesbaum gewählt. Nach zehnjährigem Engagement im Beirat stellte sich Ingrid Anders nicht mehr zur Wahl, die Versammlung dankte ihr für ihr Engagement.
Bisher war es traditionell die Aufgabe des Vorsitzenden, die Hennen und Gockeler an den Umzügen als Obergockel anzuführen. Der Vorstand wies darauf hin, dass der Obergockel nicht zwingend der Vorsitzende sein muss. Hierzu gibt es eine neue Regelung: Das Häs des Obergockels mit der neuen Holzmaske wird als Einzelfigur durch einen erfahrenen Hästräger präsentiert. Dieses Jahr wurde der Kandidat vom Ausschuss als Obergockel vorgeschlagen. Die Entscheidung trafen allerdings die anwesenden Hennen, die durch Handheben und lautes Gegacker dem Vorschlag zustimmten, hierzu war eine absolute Mehrheit von Nöten. Die Hennen waren sich schnell einig: Ralf Brunner ist der neue Obergockel.
Stellvertretender Vorsitzender Ralf Brunner berichtete von 14 Veranstaltungen im vergangenen Geschäftsjahr. Dazu zählten Gockelball und Kinderfasnet ebenso wie das erfolgreiche Vatertagsfest und der Ausflug.
Im Anschluss wurde über die Fasnet 2013 diskutiert. Mit einem dreifachen Kikeriki wurde die Versammlung geschlossen.
Text und Bild: Schwarzwälder Bote | 18.11.2012