29.01.2013 | Spitzzüngiges Federvieh

VS-Zollhaus (wib). Im Zollhaus war der Gockel los. Auch im 58. Jahr des Bestehens gab sich das örtliche Geflügel kein bisschen leise und zeigte, was es als närrisches Federvieh drauf hat. So wurde der Gockelball wieder ein Erfolg.Die Fasnet lief im Zollhaus zur Hochform auf, und es passte kein Federbusch mehr in den Saal.

 

Weiterlesen...

29.01.2013 | Gockel-Gilde errichtet eine Zollstation

1736 wurde die erste Zollstation zwischen dem Königreich Württemberg und dem Großherzogtum Baden errichtet, somit entstand der Name Zollhaus für den kleinen Ort. Die Gockel-Gilde Zollhaus errichtet am 1. Februar 2013 an diesem Platz eine Zollstation mit Schlagbaum, Wachhäusle und Uniformen.

 

Weiterlesen...

28.01.2013 | Furioser Ball der Gockel-Gilde

VS-Zollhaus - Schon das Bühnenbild, gezeichnet von Michael Fischer, zeugte von der Fantasie, die das bunte Fasnetprogramm auszeichnet, das man regelmäßig beim Gockelball der Gockelgilde im Zollhaus zu sehen bekommt. Die lustige Kneipenszene, die dort abgebildet ist, natürlich irgendwo in Gockelhausen, konnte man gut und gern als Versprechen für einen lustigen Abend verstehen.

 

Weiterlesen...

08.01.2013 | Gockel lassen die Fasnet schlüpfen

VS-Zollhaus - Am Dreikönigstag hieß die Gockel-Gilde Zollhaus um 7.37 Uhr die junge Fasnet 2013 willkommen. Vorsitzende Melanie de Surmont ließ bei einem Feuerwerk das kleine Küken Sarah aus dem überdimensionierten Ei schlüpfen und eröffnete die Zollhäusler Fasnet feierlich.
 
 
 

Weiterlesen...